Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland unterstützt das kirgisische Gesundheitssystem - neuer Notfalltrakt in Jalal-Abad

Der neu gebaute Notfalltrakt des Regionalen Klinischen Krankenhauses Jalal-Abad, © Pressedienst KfW-Büro Bischkek
Die Bundesregierung hat zugestimmt, dass der neu gebaute Notfalltrakt des Regionalen Klinischen Krankenhauses Jalal-Abad vorzeitig in Betrieb genommen wird. Das Gesundheitsministerium der Kirgisischen Republik hatte eine entsprechende Anfrage gestellt, um zusätzliche Kapazitäten im Gesundheitssystem zu schaffen. Das neue Gebäude wird nun in dieser schwierigen Zeit in Dienst gestellt.

Das deutsche Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hatte für den Bau und die moderne Ausstattung 3 Millionen EUR Zuschüsse gewährt. Mit der Umsetzung war die KfW beauftragt. Im Rahmen von Begleitmaßnahmen wurde auch das Krankenhauspersonal geschult.